Im ersten Vorbereitungs-Spiel hat die Schweiz gegen Liechtenstein mit 0:3 gewonnen.
Im Ländle war das Stadion ausverkauft mit neuem Stadionrekord von 4837 Zuschauer. Nichts anderes haben unsere WM-Helden verdient.
Alex Frei hat mit zwei Touren - davon eines auf Penalty - seine Länderspielstatistik weiter aufpoliert. Ich weiss jetzt nicht genau wie viele Tore er schon in der Nati getroffen hat, aber wenn Alex Frei weiter so trifft und gesund bleibt wird er bald diese Statistik vom besten Schweizer Torschützen anführen.
Der andere Torschütze mit seinem ersten Natitor war Margairaz zum 0:3 Schlussresultat. Margairaz war in meinen Augen auch der beste Schweizer Spieler auf dem Platz.
Auch noch eine schöne Zahl kann Goalie Zubi feiern. Er hat seit 515 Minuten in der Nati (inkl. alle WM-Spiele) kein Goal mehr zugelassen. Wie hatte ich noch vor der Weltmeisterschaft in Deutschland an Zuberbühler gezweifelt. Der Mann belehrt mich laufend etwas besseres.
Was sicher noch besser werden muss ist die Chancenauswertung. Noch zu viele hundertprozentige werden nicht versenkt.
Die Schweiz ist als Gastgeber schon qualifiziert für die Euro 2008 und hat jetzt nur noch Testländerspiele. Ich hoffe, das dadurch die Härte und der Rhythmus echter Wettkämpfe nicht allzu sehr verloren geht. Wäre schade für diese tolle Truppe um Köbi Kuhn.
Hier noch die Aufstellung der Schweizer Nati:
Zuberbühler (46. Coltorti); Margairaz (69. Cabanas), Frei (61. Lustrinelli), Streller, Philipp Degen (72. Grichting), Djourou, Müller, Magnin; Gygax, Vogel (46. Dzemaili), Barnetta (65. Spycher).
cu Tell
http://www.tell.ch
Im Ländle war das Stadion ausverkauft mit neuem Stadionrekord von 4837 Zuschauer. Nichts anderes haben unsere WM-Helden verdient.
Alex Frei hat mit zwei Touren - davon eines auf Penalty - seine Länderspielstatistik weiter aufpoliert. Ich weiss jetzt nicht genau wie viele Tore er schon in der Nati getroffen hat, aber wenn Alex Frei weiter so trifft und gesund bleibt wird er bald diese Statistik vom besten Schweizer Torschützen anführen.
Der andere Torschütze mit seinem ersten Natitor war Margairaz zum 0:3 Schlussresultat. Margairaz war in meinen Augen auch der beste Schweizer Spieler auf dem Platz.
Auch noch eine schöne Zahl kann Goalie Zubi feiern. Er hat seit 515 Minuten in der Nati (inkl. alle WM-Spiele) kein Goal mehr zugelassen. Wie hatte ich noch vor der Weltmeisterschaft in Deutschland an Zuberbühler gezweifelt. Der Mann belehrt mich laufend etwas besseres.
Was sicher noch besser werden muss ist die Chancenauswertung. Noch zu viele hundertprozentige werden nicht versenkt.
Die Schweiz ist als Gastgeber schon qualifiziert für die Euro 2008 und hat jetzt nur noch Testländerspiele. Ich hoffe, das dadurch die Härte und der Rhythmus echter Wettkämpfe nicht allzu sehr verloren geht. Wäre schade für diese tolle Truppe um Köbi Kuhn.
Hier noch die Aufstellung der Schweizer Nati:
Zuberbühler (46. Coltorti); Margairaz (69. Cabanas), Frei (61. Lustrinelli), Streller, Philipp Degen (72. Grichting), Djourou, Müller, Magnin; Gygax, Vogel (46. Dzemaili), Barnetta (65. Spycher).
cu Tell
http://www.tell.ch
http://www.Tell.ch .:/ und ewig grüsst der Gesslerhut \ :.
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren!
"Man wisse zwar nicht ob Wilhelm Tell gelebt habe,
aber dass er den Gessler erschossen habe, stehe fest!" by Hans Weigel
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren!
"Man wisse zwar nicht ob Wilhelm Tell gelebt habe,
aber dass er den Gessler erschossen habe, stehe fest!" by Hans Weigel