Wilhelm Tell Forum
Jubiläum - Der grosse Brand der Kapellbrücke Luzern - Druckversion

+- Wilhelm Tell Forum (https://www.tell.ch/forum)
+-- Forum: Schweiz (https://www.tell.ch/forum/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Schweiz (https://www.tell.ch/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Jubiläum - Der grosse Brand der Kapellbrücke Luzern (/showthread.php?tid=1039)



Jubiläum - Der grosse Brand der Kapellbrücke Luzern - Tell - 18.08.2018

Jubiläum - Der grosse Brand der Luzerner Kapellbrücke


Es ist ein trauriges Jubiläum. Schon ein viertel Jahrhundert ist jetzt her.
Vor 25 Jahren am 18. August 1993 brannte die Kapellbrücke in Luzern.
Für die 200 Meter lange Holzbrücke der alten Stadtbefestigung war dies eine Katastrophe. 
Das Luzerner Wahrzeichen in Flammen - legendär - Die Stadt Luzern war geschockt.
Jämmerlich am nächsten Morgen, die ausgebrannten Überreste der einst stolzen Brücke.


[Bild: vierwaldstaettersee-rundfahrt09_04_2007-img_5047.jpg]
Die Kapellbrücke in Luzern


[Bild: vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3713.jpg]
Die Luzerner Kapellbrücke - das beliebteste Luzerner Foto Sujet


[Bild: vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3709.jpg]
Luzern - die Kapellbrücke


Die Kapellbrücke in der Stadt Luzern am nördlichen Ende vom Vierwaldstättersee.
Die Kapellbrücke ist die älteste überdachte Holzbrücke Europas. 
Sie wurde um 1365 als Wehrgang mit einer Länge von 205 Metern gebaut und verbindet über die Reuss die Luzerner Altstadt mit der Neustadt. 
Am 18. August 1993 brannte die Kapellbrücke Luzern grösstenteils ab. 
Auf den Brandresten wurde die Kapellbrücke umgehend möglichst Original getreu umgehend wieder aufgebaut.



Tell
http://www.Tell.ch