25.02.2007, 09:18
Sapporo bleibt gutes Pflaster.
35 Jahne nach den "Goldenen Tagen von Sapporo" hat der japanische Skiort erneut einem Schweizer Glück gebracht. Simon Arnrnann holte ganz knapp vor dem Finnen Harri Olli WM-Gold auf der Grossschanze.
Es ist den erste Schweizer WM-Titel im Skispringen seit dem Erfolg von Marcel Reymond 1933 in Innsbruck - die beiden Titel von Walter Steiner im Skifliegen 1972 und 1977 nicht eingerechnet.
Sogar der letzte Schweizer Medaillen-gewinn an einer WM ist bereits zehn Jahre her: 1997 holte Sglvain Freiholz in Trondheim Bronze.
cu Tell
35 Jahne nach den "Goldenen Tagen von Sapporo" hat der japanische Skiort erneut einem Schweizer Glück gebracht. Simon Arnrnann holte ganz knapp vor dem Finnen Harri Olli WM-Gold auf der Grossschanze.
Es ist den erste Schweizer WM-Titel im Skispringen seit dem Erfolg von Marcel Reymond 1933 in Innsbruck - die beiden Titel von Walter Steiner im Skifliegen 1972 und 1977 nicht eingerechnet.
Sogar der letzte Schweizer Medaillen-gewinn an einer WM ist bereits zehn Jahre her: 1997 holte Sglvain Freiholz in Trondheim Bronze.
cu Tell

http://www.Tell.ch .:/ und ewig grüsst der Gesslerhut \ :.
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren!
"Man wisse zwar nicht ob Wilhelm Tell gelebt habe,
aber dass er den Gessler erschossen habe, stehe fest!" by Hans Weigel
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren!
"Man wisse zwar nicht ob Wilhelm Tell gelebt habe,
aber dass er den Gessler erschossen habe, stehe fest!" by Hans Weigel