06.11.2018, 09:59
Das 300 Meter Rütlischiessen am Mittwoch vor dem Martini-Tag
Morgen Mittwoch 7. November 2018 findet wieder das traditionelle Rütlischiessen statt.
Das älteste historische Schiessen findet zum 157. mal statt.
Gemäss dem 5-Jahre Turnus sind dieses Jahr die Urner Rütlischützen die organisierende Sektion im Vorort.
Eingeladen sind wiederum 1152 Schützen welche im kniend Schiessen Ihr Glück versuchen.
Als Festredner wendet sich der Urner Landstatthalter Urban Camenzind aus dem Wilhelm Tell Wohnort Bürglen an die Rütli Schützen und Schützinnen.
Umrahmt wird das Rütlischiessen von der Musikgesellschaft Isenthal.
Nicht zu vergessen die rund 200 emsigen Helfer und Helferinnen die dieses grandiose Rütli Schützenfest erst ermöglichen.
Einige Sektionen reissen jeweils schon am Vortag nach Brunnen um dort die Nacht vor dem Rütlischiessen in gemütlichem Rahmen zu verbringen.
Rütliwiese
![[Bild: ruetli_24042015_img_0256.jpg]](https://www.trail.ch/gallery/albums/trail/zentralschweiz/rutli/ruetli_24042015_img_0256.jpg)
Rütliwiese - die symbolträchtige Kuhweide der Schweiz
Das Rütlihaus
![[Bild: ruetli-haus_11-03-2011_img_0415.jpg]](https://www.trail.ch/gallery/albums/trail/zentralschweiz/rutli/ruetli-haus_11-03-2011_img_0415.jpg)
Das Gasthaus auf dem Rütli - Rütlihaus
Tell
http://www.TELL.ch
Morgen Mittwoch 7. November 2018 findet wieder das traditionelle Rütlischiessen statt.
Das älteste historische Schiessen findet zum 157. mal statt.
Gemäss dem 5-Jahre Turnus sind dieses Jahr die Urner Rütlischützen die organisierende Sektion im Vorort.
Eingeladen sind wiederum 1152 Schützen welche im kniend Schiessen Ihr Glück versuchen.
Als Festredner wendet sich der Urner Landstatthalter Urban Camenzind aus dem Wilhelm Tell Wohnort Bürglen an die Rütli Schützen und Schützinnen.
Umrahmt wird das Rütlischiessen von der Musikgesellschaft Isenthal.
Nicht zu vergessen die rund 200 emsigen Helfer und Helferinnen die dieses grandiose Rütli Schützenfest erst ermöglichen.
Einige Sektionen reissen jeweils schon am Vortag nach Brunnen um dort die Nacht vor dem Rütlischiessen in gemütlichem Rahmen zu verbringen.
Rütliwiese
![[Bild: ruetli_24042015_img_0256.jpg]](https://www.trail.ch/gallery/albums/trail/zentralschweiz/rutli/ruetli_24042015_img_0256.jpg)
Rütliwiese - die symbolträchtige Kuhweide der Schweiz
Das Rütlihaus
![[Bild: ruetli-haus_11-03-2011_img_0415.jpg]](https://www.trail.ch/gallery/albums/trail/zentralschweiz/rutli/ruetli-haus_11-03-2011_img_0415.jpg)
Das Gasthaus auf dem Rütli - Rütlihaus
Tell
http://www.TELL.ch
http://www.Tell.ch .:/ und ewig grüsst der Gesslerhut \ :.
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren!
"Man wisse zwar nicht ob Wilhelm Tell gelebt habe,
aber dass er den Gessler erschossen habe, stehe fest!" by Hans Weigel
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren!
"Man wisse zwar nicht ob Wilhelm Tell gelebt habe,
aber dass er den Gessler erschossen habe, stehe fest!" by Hans Weigel